AndyGolatz

Menu
  • Andy – Herzlich Willkommen!
    • Beruflicher Lebenslauf
  • Mein Hund Richie
  • Gottesdienste
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menu

Autor: Andy Golatz

Vorstand

Gemeinschaft

Posted on 2024-01-302024-01-30 by Andy Golatz

Ein sehr emotionales Wochenende liegt hinter mir. Am Sonntag feierten wir in der Pfarre Mühlviertel-Mitte das Fest der Amtseinführung. Im Rahmen eines Festgottesdienstes führte uns Bischof Manfred Scheuer in unser neues Amt als Vorstand der neuen Pfarre ein. Uns, das sind Bruno Fröhlich als Pastoralvorstand, Thomas Forster als Verwaltungsvorstand und ich als Pfarrer. Bei diesem…

Read more
Bekehrung des Paulus

Bekehrung des Paulus

Posted on 2024-01-252024-01-25 by Andy Golatz

Das Fest der Bekehrung des Paulus ist tief in der Volksfrömmigkeit verankert. Die Wandlung von Saulus zu Paulus faszinierte zu allen Zeiten die Menschen. Auch wenn die moderne Bibelwissenschaft die beiden Person zumeist als nicht ident interpretiert, so bleibt doch die Faszination. Bekehrung auf dem Weg Saulus begegnet uns in der Apostelgeschichte bei der Steinigung…

Read more
Einheit in der Taufe

Ökumene

Posted on 2024-01-182024-01-18 by Andy Golatz

Heute beginnen wir die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen. Die Bewegung der Ökumene versucht seit Jahrzehnten Trennendes zu überwinden, damit Einheit möglich wird. Dazu hat die ökumenische Bewegung einen Weg gefunden. Aus Furcht, die anderen vor den Kopf zu stoßen, verzichtet sie auf die Eigenheiten der einzelnen Traditionen. Ich möchte in diesem Beitrag einen…

Read more
Taufe

Taufe

Posted on 2024-01-072024-01-07 by Andy Golatz

Das Fest der Taufe Jesu bildet den Abschluss des Weihnachtsfestkreises. Dieser Sonntag stellt den Übergang in den kirchlichen Alltag dar, der Zeit im Jahreskreis. Ich möchte heute dieses Fest zum Anlass nehmen, mich ein wenig mit dem Sakrament der Taufe heute auseinanderzusetzen. „Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Gefallen gefunden.“ (Mk 1,11)…

Read more
Erscheinung

Erscheinung

Posted on 2024-01-062024-01-06 by Andy Golatz

Am Fest der Erscheinung des Herrn feiern die Ostkirchen (Orthodoxie) das Geburtsfest Jesu. Das Evangelium, das wir heute hören ist das „Weihnachtsevangelium“ nach Matthäus. Matthäus stellt in seinem Evangelium Jesus von Anfang an als Sohn Gottes dar, der zu allen Menschen gekommen ist. Bei ihm sind es deshalb auch drei Weise oder Magier (griech. magioi)…

Read more

Evangelium nach Markus

Posted on 2024-01-032024-01-03 by Andy Golatz

Mit dem neuen Kirchenjahr, das mit dem Ersten Adventsonntag begann, steht das Evangelium nach Markus im Zentrum dieses Lesejahres (Lesejahr B). Dieses Evangelium wird uns in diesem Jahr durch das Jahr begleiten. Es macht daher Sinn, am Beginn einmal einen Blick darauf zu werfen, womit wir es denn hier überhaupt zu tun haben. Der Evangelist…

Read more

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne

Posted on 2024-01-012024-01-01 by Andy Golatz

„Allem Anfang wohnt ein Zauber inne“ sagt ein altes Sprichwort. Vor einer Woche haben wir zu Weihnachten die Geburt eines kleinen Kindes gefeiert. Egal wie schwierig damals die Verhältnisse auch immer gewesen sein mögen, ich bin mir sicher: die Eltern wollten für ihr Kind nur das Beste. Allem Anfang wohnt ein Zauber inne – neues…

Read more
Gott wird Mensch

Gott wird Mensch

Posted on 2023-12-232023-12-23 by Andy Golatz

Gott wird Mensch in einem kleinen scheinbar unbedeutendem Stall in Betlehem. Fernab von den Zentren der damaligen Welt geschieht das Unfassbare: Gott wird Mensch. Nicht mit Blitzen und Donner als mächtiger Herrscher, sondern als kleines unscheinbares Kind, wehrlos und auf seine Eltern angewiesen, damit er einen guten Start ins Leben hat. Das hilflose Kind in…

Read more

Mühlviertel-Mitte

Posted on 2023-12-142023-12-14 by Andy Golatz

Mittlerweile habe ich jede Pfarrteilgemeinde bei Gottesdiensten kennengelernt und ich konnte mir einen ersten Überblick verschaffen, was mich in der Pfarre Mühlviertel-Mitte erwartet. Am 1. Jänner 2024 ist es dann so weit: aus dem Dekanat Gallneukirchen wird die neue Pfarre Mühlviertel-Mitte. Bei Gesprächen mit Menschen in Gutau oder Kefermarkt taucht immer wieder die Frage auf,…

Read more

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Posted on 2023-12-102023-12-10 by Andy Golatz

Vor 75 Jahren – am 10. Dezember 1948 – veröffentlichten die Vereinten Nationen (UNO) die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Die Erfahrung des Genozids am Judentum in den Konzentrationslagern des Nationalsozialismus und die Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges sorgten für ein neues Bewusstsein für Menschenrechte. Die Idee der Menschenrechte ist nicht neu. Aber mit dieser Erklärung kamen…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next
  • Papst Franziskus – Pilger der Hoffnung
  • Freiheit der Kunst
  • Jesus als Friedensfürst
  • Shalom und Neubeginn
  • Shalom und Versöhnung

Subscribe to our newsletter!

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    
  • Bibel
  • Christentum
  • Europa
  • Friede
  • Kirche
  • Kunst
  • Kurzgeschichte
  • Menschenrechte
  • persönlich
  • Philosophie
  • Politik
  • Psychologie
  • Psycholoige
  • Religion
  • Richie
  • Spiritualität
  • Theologie
  • Ukraine
  • Wahrheit
  • Zukunft
  • Zum Nachdenken

Anfang Auferstehung Begegnung Burn Out Chance Danke Depression Einheit Ende Entscheidung Fest Friede Gemeinschaft Gerechtigkeit Geschichte Gott Hamster Heiliger Geist Herausforderung Himmel Jesus Kirche Kreuz Kurzgeschichte Leben Liebe Maria Magdalena Neuanfang Neubeginn Ostern Palmsonntag Pfarre Ruhe Sehnsucht Shalom Sinn Solidarität Suizid Tod Vertrauen Veränderung Wahrheit Weg Weihnachten Zeitmanagement

©2025 AndyGolatz

WhatsApp us