AndyGolatz

Menu
  • Andy – Herzlich Willkommen!
    • Beruflicher Lebenslauf
  • Mein Hund Richie
  • Gottesdienste
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menu

Kategorie: Kirche

Papst Franziskus – Pilger der Hoffnung

Posted on 2025-04-252025-04-25 by Andy Golatz

Papst Franziskus hat den Pilger der Hoffnung zur Leitfigur des Heiligen Jahres 2025 gemacht. In diesem Jahr sollte noch einmal deutlich werden, wie wichtig gerade im Angesicht der Herausforderungen unserer Zeit die Hoffnung für uns alle ist. Heute, nur Tage nach dem Sterben von Papst Franziskus bekommt dieser Titel eine ganz neue Dimension. Während auf…

Read more
Vorstand

Gemeinschaft

Posted on 2024-01-302024-01-30 by Andy Golatz

Ein sehr emotionales Wochenende liegt hinter mir. Am Sonntag feierten wir in der Pfarre Mühlviertel-Mitte das Fest der Amtseinführung. Im Rahmen eines Festgottesdienstes führte uns Bischof Manfred Scheuer in unser neues Amt als Vorstand der neuen Pfarre ein. Uns, das sind Bruno Fröhlich als Pastoralvorstand, Thomas Forster als Verwaltungsvorstand und ich als Pfarrer. Bei diesem…

Read more
Einheit in der Taufe

Ökumene

Posted on 2024-01-182024-01-18 by Andy Golatz

Heute beginnen wir die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen. Die Bewegung der Ökumene versucht seit Jahrzehnten Trennendes zu überwinden, damit Einheit möglich wird. Dazu hat die ökumenische Bewegung einen Weg gefunden. Aus Furcht, die anderen vor den Kopf zu stoßen, verzichtet sie auf die Eigenheiten der einzelnen Traditionen. Ich möchte in diesem Beitrag einen…

Read more
Erscheinung

Erscheinung

Posted on 2024-01-062024-01-06 by Andy Golatz

Am Fest der Erscheinung des Herrn feiern die Ostkirchen (Orthodoxie) das Geburtsfest Jesu. Das Evangelium, das wir heute hören ist das „Weihnachtsevangelium“ nach Matthäus. Matthäus stellt in seinem Evangelium Jesus von Anfang an als Sohn Gottes dar, der zu allen Menschen gekommen ist. Bei ihm sind es deshalb auch drei Weise oder Magier (griech. magioi)…

Read more

Evangelium nach Markus

Posted on 2024-01-032024-01-03 by Andy Golatz

Mit dem neuen Kirchenjahr, das mit dem Ersten Adventsonntag begann, steht das Evangelium nach Markus im Zentrum dieses Lesejahres (Lesejahr B). Dieses Evangelium wird uns in diesem Jahr durch das Jahr begleiten. Es macht daher Sinn, am Beginn einmal einen Blick darauf zu werfen, womit wir es denn hier überhaupt zu tun haben. Der Evangelist…

Read more
Mutig in die neuen Zeiten

Mutig in die neuen Zeiten

Posted on 2023-11-192023-11-19 by Andy Golatz

Mutig in die neuen Zeiten aufzubrechen fordert uns das Evangelium heute auf. Der Mann, der auf Reisen geht und sein Geld unter den Angestellten verteilt, möchte uns ermutigen neue Wege zu gehen, vielleicht auch einmal etwas zu riskieren, auch wenn wir nicht immer genau wissen, was dabei herauskommt. Für mich kommen in den drei Angestellten,…

Read more
Mensch

Allerheiligen

Posted on 2023-10-312023-10-31 by Andy Golatz

Das Fest Allerheiligen, das wir am 1. November feiern, ist aus unserer Volksfrömmigkeit gar nicht wegzudenken. Friedhöfe werden herausgeputzt und wir versammeln uns am Tag selbst an den schön geschmückten Gräbern unserer Verstorbenen, um ihrer zu gedenken. Doch was macht das Besondere dieses Festes aus? Was feiern wir eigentlich Allerheiligen? Allerheiligen als Fest der Heiligen…

Read more

Gottes Gerechtigkeit

Posted on 2023-09-242023-09-24 by Andy Golatz

Ist Gott gerecht? Das Gleichnis des heutigen Evangeliums von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16) lässt uns fast daran zweifeln. Aber können wir Gottes Gerechtigkeit überhaupt verstehen? Gerechtigkeit spielt gerade im Matthäusevangelium eine ganz entscheidende Rolle. Er schreibt sein Evangelium in erster Linie für Judenchrist:innen und setzt das neue Christentum in die Tradition der jüdischen…

Read more

Gemeinsam unterwegs

Posted on 2023-09-032023-09-03 by Andy Golatz

Ganz ehrlich gesagt würde man sich wohl andere Bibelstellen wünschen für die erste Predigt in einer neuen Pfarre. Doch denke ich, dass wir auch aus diesen beiden Stellen etwas mitnehmen können, wenn wir gemeinsam unterwegs bleiben. Opfer Die Lesung beginnt mit einem ganz besonders schwierigen Thema: uns selbst – unseren Leib – als lebendiges und…

Read more

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Posted on 2023-09-012023-09-01 by Andy Golatz

Manchmal sind wir so mit dem Alltag beschäftigt, dass wir links und rechts davon nichts wahrnehmen. Der Abschluss eines Lebensabschnittes und der Beginn einer neuen Aufgabe macht es uns aber wieder bewusst: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der Moment, an dem man die Tür zur Vergangenheit endgültig schließt, die Schlüssel abgibt und es kein…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next
  • 80 Jahre Frieden in Österreich
  • Papst Franziskus – Pilger der Hoffnung
  • Freiheit der Kunst
  • Jesus als Friedensfürst
  • Shalom und Neubeginn

Subscribe to our newsletter!

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    
  • Bibel
  • Christentum
  • Europa
  • Friede
  • Kirche
  • Kunst
  • Kurzgeschichte
  • Menschenrechte
  • persönlich
  • Philosophie
  • Politik
  • Psychologie
  • Psycholoige
  • Religion
  • Richie
  • Spiritualität
  • Theologie
  • Ukraine
  • Wahrheit
  • Zukunft
  • Zum Nachdenken

Anfang Auferstehung Begegnung Burn Out Chance Danke Depression Einheit Ende Entscheidung Fest Friede Gemeinschaft Gerechtigkeit Geschichte Gott Hamster Heiliger Geist Herausforderung Himmel Jesus Kirche Kreuz Kurzgeschichte Leben Liebe Maria Magdalena Neuanfang Neubeginn Ostern Palmsonntag Pfarre Ruhe Sehnsucht Shalom Sinn Solidarität Suizid Tod Vertrauen Veränderung Wahrheit Weg Weihnachten Zeitmanagement

©2025 AndyGolatz

WhatsApp us