Mutig in die neuen Zeiten aufzubrechen fordert uns das Evangelium heute auf. Der Mann, der auf Reisen geht und sein Geld unter den Angestellten verteilt, möchte uns ermutigen neue Wege zu gehen, vielleicht auch einmal etwas zu riskieren, auch wenn wir nicht immer genau wissen, was dabei herauskommt. Für mich kommen in den drei Angestellten,…
Schlagwort: Sehnsucht
Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen, das wir am 1. November feiern, ist aus unserer Volksfrömmigkeit gar nicht wegzudenken. Friedhöfe werden herausgeputzt und wir versammeln uns am Tag selbst an den schön geschmückten Gräbern unserer Verstorbenen, um ihrer zu gedenken. Doch was macht das Besondere dieses Festes aus? Was feiern wir eigentlich Allerheiligen? Allerheiligen als Fest der Heiligen…
Solidarität
Mit diesem Post möchte ich direkt an meinen letzten Beitrag über die Gerechtigkeit Gottes anschließen. Gerade im Angesicht der Zerrissenheit unserer Welt, braucht es einen Perspektivenwechsel in unserem Denken. Um den Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen brauchen wir Zusammenhalt, wir brauchen Solidarität. Blick in die Welt von heute Gerade an einem Tag wie…
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Manchmal sind wir so mit dem Alltag beschäftigt, dass wir links und rechts davon nichts wahrnehmen. Der Abschluss eines Lebensabschnittes und der Beginn einer neuen Aufgabe macht es uns aber wieder bewusst: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der Moment, an dem man die Tür zur Vergangenheit endgültig schließt, die Schlüssel abgibt und es kein…
Christi Himmelfahrt
Wahrscheinlich blicken wir alle nach oben, wenn wir vom Himmel sprechen. Das Fest Christi Himmelfahrt stellt uns allerdings vor die Frage, was wir mit Himmel eigentlich meinen. Der Blick nach oben deutet zu den Sternen, zu Sonne und Mond und zur unendlichen Leere, die wir Weltall oder Kosmos nennen. Doch kommen mir dann Aussagen von…
Das Hamsterrad (Teil 2)
Zum ersten Teil der Geschichte Nächster Tag … Surrr!! – Halt, ich bin doch gestorben, ich habe genug von der Welt. Was ist das für ein Surren, das überhaupt nicht aufhört. Soll das die Hölle sein, weil ich mich selbst getötet habe? Ein wohliger Duft steigt in meinen Riecher. Vielleicht doch der Himmel? – Kann…
Leben in Fülle
Menschen träumen von einem gelungenen Leben, sie träumen, dass ihr Leben einen Sinn hat und einen Unterschied macht. Ganz tief in uns spüren wir eine Sehnsucht, die uns antreibt, unseren je eigenen Weg zu gehen. Wir sprechen davon, den Sinn unseres Daseins zu erkennen, der uns Leben in Fülle verheißt. Wo immer sich diese Sehnsucht…
Liebe geht durch den Magen
Während die ersten beiden Begegnungen zwischen Jesus und seinen Jüngern im Johannesevangelium hinter verschlossenen Türen stattgefunden haben, befinden wir uns nun am See von Tiberias. Nach einer anstrengenden Nacht am See begegnen sie Jesus im Morgengrauen und stellen fest: Liebe geht durch den Magen. Jesus sagte zu ihnen: Kommt her und esst! Keiner von den…
Auf dem Weg
Trotz der Osterbotschaft der Frauen ist die Stimmung bei den Jüngern immer noch im Keller. Die Jünger werden sich in ihrer Trauer immer wieder dieselben Geschichten von Jesus erzählt haben. Sie werden ihre Hoffnungen ausgetauscht haben, die sie mit diesem Wanderprediger verbanden. Doch manchmal besteht die Gefahr, wenn man nur im engsten Kreis dieselben Geschichten…
Jesus lebt
Maria aus Magdala machte sich auf den Weg zum Grab Jesu. Als sie zum Grab kommt, sieht sie dass der Stein vom Grab weggenommen ist. Sie beugt sich in die Grabkammer hinein und sieht zwei Engel anstatt des Leichnams Jesu. Verwundert dreht sie sich um und sieht einen Mann dastehen, von dem sie meint, es…